Das in einem Raum in der Kehle zwischen Wand und Decke umlaufende Profil nennt man Eckgesims (sonst auch: Kehlgesims). Es wird oft als Hohlkehle (Voute), aber auch als Karnies geformt, wobei Abschluss und Übergang durch schlanke Stabprofile oder ähnliches markiert sind. Teilflächen können durch Aufreihung von Ornamenten betont werden. Man unterscheidet zwischen Trockenstuckgesimsen, die angesetzt werden und solchen, die direkt zwischen Wand und Decke gezogen werden.
V1 16,5x24x88
 |
V1.1 16,5x24
 |
V1.2 16,5x24x127
 |
V2 17x22,5x101
 |
V3 15,5x19x83,5
 |
V4 18,5x25x100
 |
V5 13x14,5x75
 |
V6 19,5x28x83
 |
V7 14,5x22x87
 |
V8 19x20x99
 |
V9 14,5x22x63
 |
V10 14x25x81
 |
V11 23x22,5xvariabel/Zugarbeit
 |
V12 19x25,5x152
 |
V13 13,5x17x160
 |
V14 17x17,5x95
 |
V15 14,5x18x91
 |
V16 20,5x24x106
 |
V17 16,5x20,5x100
 |
V18 24x22x104
 |
V19 12,5x9,5x101
 |
V19.1 19x16x102
 |
V20 25x19x76,5
 |
V21 18x102
 |
V22 22x27x96
 |
V23 22x27x96
 |
V24 27x26,5x100
 |
V25 19x9,5x90
 |
V26 19x21x130
 |
V27 18x23,5x85
 |
V28 19x20,5x79,5
 |
V29 16x17,5x104
 |
V30 11x13,5x142
 |
V31 22x19x78,5
 |
V32 24x24,5x46
 |
V33 22x22x84,5
 |
V33.1 22x22x84,5
 |
V34 26,3x10,5x132,5
 |
V35 16,5x9x137
 |
V36 15x22x107,5
 |
V37 25x12x121
 |
V38 10x11,5x154
 |
V39 17x20x102
 |
V40 25x27,5x69
 |
V41 17,5x16,5x84
 |
V42 20,5x22x97
 |
V43 22x19x121
 |
V44 19x14x68
 |
V45 18x16x79 |
Beachte!
Silikonformen sind in ihrer Lebensdauer beschränkt. Deshalb haben einige unserer Modelle keine Form mehr. Weiterhin haben wir auch Stuckelemente gesammelt, von denen bisher keine Form notwendig war.
Jedoch steht immer mindestens ein Modell zur Verfügung, das bei Bedarf abgeformt werden kann.
|